„Herzlich Willkommen

in meiner Online-Praxis“
Rezepte und Überweisungen:Termine:

Herzlich willkommen in der Praxis Jan Gerlach

Termin online buchenDoctolib

 

PRÄVENTION STATT HEILEN! 

So sollte es sein. Vorbeugen, nicht reparieren. Sie fahren Ihr Fahrrad oder Auto schließlich auch nicht, bis nichts mehr geht. Genau an dem Ansatz finden Sie uns: Wir gucken regelmäßig, dass Ihr Motor weiterhin gut läuft. Besonders während der Pandemiephase sind viele Untersuchungen vertagt worden. Warten Sie nicht - machen Sie Ihre regelmäßigen Check Ups! 

Wir unterstützen Sie gern dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten oder ggf. zu verbessern. Einfach. Menschlich. Gut.

Entsprechend vielfältig ist unser Angebot. Dank regelmäßiger Fortbildungen bin ich in den Bereichen der Allgemeinmedizin, Proktologie sowie Reisemedizin mit internationalem Impfwesen stets auf dem neuesten Stand. Unsere diagnostischen Methoden überschreiten das hausärztliche Spektrum. So bieten wir zusätzlich farbkodierten Doppler-Ultraschall, ABI-Messungen, H2-Atemtests und Langzeit-Aufzeichnung des Herzrhythmus (EKG) sowie des Bludrucks an. Unsere High End-Bioimpedanzanalyse ermöglicht uns, Ihnen eine exakte Wiedergabe Ihrer individuellen Körperzusammensetzung zu geben. Das vom Verband der Orthopäden anerkannte Knochendichte-Scangerät zeigt Ihnen an, ob Sie ein Risiko für Osteoporose haben.

Aus dem sportmedizinischen Sektor entstammen die Therapieansätze der Cortison-, Hyaluronsäure- sowie der Eigenblut-Therapie (PCP). Kooperationen mit Fachärzten, Kliniken und anderen medizinischen Bereichen dienen Ihrer Gesundheit und bereiten mir persönlich viel Freude. Als akademische Lehrpraxis der Universität Hamburg bleibe ich mit dem medizinischen Nachwuchs in Verbindung. 

Auch meine Mitarbeiterinnen bilden sich regelmäßig fort, um Ihnen ein hohes Maß an freundlicher Kompetenz bieten zu können. Wir sind ein kleines, aber feines Team. Jede Angestellte hat einen Arbeitsbereich, in dem sie sich entfalten kann - und das tun alle Mitarbeiterinnen meiner Praxis mit viel Spaß und Engagement. 

Unsere Homepage sowie deren Aktualisierung liegt in unseren Händen. Besonders in der Krankheits-Hochsaison von Oktober bis Ostern ist es manchmal schwierig, mit dem Tempo mitzuhalten und an alles zu denken. Daher gilt: Wenn Ihnen an der Homepage etwas auffällt, schreiben Sie es uns! Wir danken Ihnen für Hinweise und sehen es als konstruktive Zusammenarbeit.

Herzlichst,

Ihr Jan Gerlach

Hausarztmodell

Ohne geht es nicht mehr! Auch bei uns ist alles teurer geworden. Leider ist die Entlohnung bei den Gesetzlich Versicherten dieselbe geblieben. Um Ihnen weiterhin als Hausarztpraxis vor Ort erhalten zu bleiben, schreiben wir nun alle hausärztlichen Patienten in das sogenannte Hausarztmodell ein. 

Was ist das? 

Bei dem Hausarztmodell entscheiden Sie sich bewusst für einen Hausarzt. Sie springen nicht zwischen den Praxen hin und her, sondern bleiben bei einem Arzt. Damit mindern Sie massiv die Kosten im Gesundheitssystem. Sie vermeiden Doppeltermine, die Koordination verbessert sich, und besonders in den Zeiten der knappen Ressource Arzt auf dem Land bleibt Ihnen Ihr Arzt erhalten. Pro Patient gibt es dadurch für uns pro Quartal etwa € 15,00 brutto zusätzlich. 

Gern geben Ihnen unsere Damen am Empfang das Hausarztmodell zur Unterschrift. Wer sich nicht damit einverstanden erklärt, schreibt bitte eine Mail an info@hausarzt-scheessel.de. 

Wir danken für Ihr Verständnis - es kostet Sie nichts, aber wir können uns dank der zusätzlichen Gelder auf das konzentrieren, was wir am Liebsten tun: ihnen zu helfen! 

Sie wollen wissen, wie Ihr Körper zusammengesetzt ist?

AB IN DEN FRÜHLING OHNE BAUCHFETT!

Wir fordern Sie heraus - und stellen Sie ab sofort alle drei Wochen auf unsere Bio-Impedanzanalyse. Nein, dass ist nicht das Ding, das in Ihrem Badezimmer steht. Unser High End-Präzisionsgerät von Seca bietet Ihnen die Chance, IHREN Körper kennenzulernen. Gewicht zu verlieren und Gesundheit zu stärken. 

Denn: Eine optimale Körperzusammensetzung beugt Krankheiten vor und fördert Ihre Gesundheit. 

  • Sehen Sie, was Ihr Gewicht ausmacht: Wieviel Muskelmasse habe ich? Wo sitzt mein Fett? 
  • Beurteilen Sie Ihr Gewicht richtig: Wie ist das Verhältnis Fett- und Muskelmasse? Bleiben Sie im grünen Bereich und kontrollieren Sie dies regelmäßig mit unserem Abo-Paket
  • Endlich erfolgreich abnehmen: Starten Sie Ihre Ernährungsumstellung und/ oder Ihr Fitnessprogramm. Sehen Sie in den Folgemessungen, was Sie erreicht haben und setzen Sie Ihren Weg mit frischer Motivation fort. 
  • Unterstützung bei Reha und Sport: Trainieren Sie gezielt und sehen Sie genau, wieviel Muskelmasse Sie aufgebaut haben. Mit der Messung pro Arm, Bein und Torso erkennen Sie Ihre Dysbalancen.  

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns darauf!

Wenn Sie wieder hören wollen...

... oder aus kosmetischen Gründen Ihre Ohren spülen lassen wollen, sprechen Sie uns an. Ab sofort bieten wir diese Behandlung wieder an.

Betriebsmedizin erweitert unser Portfolio!

Ab sofort bieten wir zusätzlich betriebsmedizinische Untersuchungen an - ob Feuerwehr, Motorsägen-Führerschein oder Lkw-Tauglichkeit, wir können alles anbieten. Schreiben Sie uns hierzu eine Mail an info@hausarzt-scheessel.de, wir finden zeitnah einen Termin.

Es gibt nur einen Weg - nach vorn!

Wir suchen Ärzt:innen. Nein, nicht das Übliche. Denn: Wir wollen etwas ganz Neues schaffen. Etwas, dass es noch nie bisher gegeben hat. 

Anders. Denkend. Zukunft. Orientiert. 

Sei ganz vorn dabei, finde Dich neu und starte durch mit unserem Team. 

Bewirb Dich - ob persönlich, Mail oder über insta. 

Kommen Sie mit an Bord!

 

Sie wollen Ihre Erfahrungen in einem Team einbringen, dass sich stetig erweitert - so auch jetzt? Flexibles Arbeiten, ein immer freundliches und charmantes Auftreten sowie absolute Professionalität in Ihrem Bereich als Medizinische Fachangestellte oder Krankenschwester  gehören zu Ihrem persönlichen Berufsrepertoire? Und Sie verdienen gern überdurchschnittlich gutes Geld in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, authentisch und menschlich? 

Dann herzlich willkommen in der Praxis Jan Gerlach! 

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an info@hausarzt-scheessel.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen – Künftig GKV-Leistung für Männer ab 65

Gesetzlich krankenversicherte Männer ab 65 Jahren haben künftig Anspruch auf ein einmal durchgeführtes Ultraschallscreening zur Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen. Dies beschloss der Gemeinsame Bundesausschluss (G-BA) am Donnerstag in Berlin. Die notwendige ärztliche Beratung zu dieser Früherkennungs-Untersuchung soll unterstützt werden durch eine begleitende Versicherteninformation. Bauchaortenaneurysmen sind krankhafte Erweiterungen der Bauch-schlagader und können sehr gefährlich sein. Betroffene Patienten haben in der Regel keine Beschwerden. Bauchaortenaneurysmen können je-doch in Abhängigkeit von ihrem Durchmesser und ihrer Wachstumsrate reißen (Ruptur). Die Ruptur stellt immer einen Notfall dar und erfordert eine sofortige Versorgung. Die inneren Blutungen führen unbehandelt innerhalb kürzester Zeit zum Tod. Das Bewertungsverfahren zu dieser neuen Früherkennungsuntersuchung war auf Antrag der Patientenver-tretung aufgenommen worden. „Die verfügbaren Studien zeigen, dass Erweiterungen der Bauchaorta durch eine qualitätsgesicherte Ultraschalldiagnostik des Bauchraums zuverlässig und frühzeitig erkannt werden können“, so Dr. Harald Deisler, unparteiisches Mitglied im G-BA und Vorsitzender des Unteraus-schusses Methodenbewertung. „Bei gefährdeten Patienten können durch eine frühzeitige Operation Rupturen vermieden werden. Allerdings sind Operationen an der Bauchaorta nicht risikolos. Es gilt deshalb, das Operationsrisiko gegen das Risiko einer Ruptur abzuwägen. Eine gute Aufklärung des Patienten und eine informierte Entscheidungsfindung sind hier deshalb ausgesprochen wichtig. Die Versicherteninformation, die wir demnächst ergänzen werden, wird die ärztliche Aufklärung unter-stützen und den Patienten eine informierte Entscheidung ermöglichen.“ Hauptgrund für die krankhafte Erweiterung der Bauchaorta sind Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose). Als Risikofaktoren gelten unter anderem Bluthochdruck, Rauchen, Hypercholesterinämie, fortgeschrittenes Alter und das männliche Geschlecht. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Das größte Risiko tragen sie im Alter ab 65 Jahren. Die vorlie-genden wissenschaftlichen Erkenntnisse lassen die Annahme zu, dass bei etwa 4 - 8 Prozent der Männer über 65 ein Bauchaortenaneurysma vorliegt. Von den Frauen dieser Altersgruppe sind nur etwa 0,5 - 1,5 Prozent betroffen.
Der jetzt zur Einführung dieser Früherkennungsmaßnahme gefasste Beschluss stützt sich auf den Bericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Stellungnahmen der Fachberatung Medizin des G-BA sowie auf Stellungnahmen und Hinweise der einschlägigen medizinischen Fachgesellschaften. Die Studienlage belegt den Nutzen eines Ultraschall-Screenings auf Bauchaor-tenaneurysma für Männer. Sie ergab jedoch keinen Anhaltspunkt für einen Nutzen für Frauen.
Die Details zu der neuen Früherkennungsuntersuchung regelt der G-BA in der Erstfassung der Richtlinie Ultraschallscreening auf Bauchaorten-aneurysmen. Unter anderem sind dort Anforderungen an eine qualitäts-gesicherte Durchführung der Ultraschalldiagnostik enthalten. Zudem ist eine Evaluation der Maßnahme nach drei Jahren vorgesehen. Der Beschluss wird zunächst dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Prüfung vorgelegt. Er tritt einen Tag nach Veröffentlichung des noch ausstehenden Beschlusses zur Versicherteninformation im Bundesanzeiger in Kraft.

Nahrungsmittelintoleranztest - jetzt bei uns erhältlich!

Ob Laktose (Milchzucker), Fructose (Fruchtzucker) oder Sorbitol - nicht jedes Lebensmittel wird von jedem Menschen gut vertragen. Allein die Milchzucker-Unverträglichkeit betrifft in Deutschland rund 20 Prozent der Bevölkerung. Mithilfe eines H2-Atemtests bieten wir Ihnen in unserer Praxis ab sofort einen schnellen, sicheren und schmerzlosen Test an. Das Ergebnis liegt direkt nach dem Test vor.

Sprechen Sie uns an gern vereinbaren wir einen Termin.